|
Der Bahnhof Hackescher Markt
|

|
AMPELMANN Restaurant & Strandbar
|

|
An der Museumsinsel
|

|
Die Kolonnaden in die eine Richtung und...
|

|
...die Kuppel des Doms in die andere Richtung.
|

|
Die Alte Nationalgalerie ist über...
|

|
...den Kolonnadenhof mit dem Neuen Museum verbunden, das Details...
|

|
...seiner einmaligen "ergänzenden Wiederherstellung" mit der...
|

|
..."kreativen Zurschaustellung des...
|

|
...wechselvollen Ineinandergreifens der Zeit"...
|

|
...nach außen durchscheinen läßt.
|

|
Von Weitem sieht es jedoch ganz normal aus.
|

|
Der Fernsehturm ist immer im Blick.
|

|
Nur die Eingangsfassade ist Marmor! Die Ziegeln im hinteren Bereich der Alte Wache zeigen, dass auch früher schon gespart wurde.
|

|
Die Humboldtuniversität
|

|
Bebelplatz
|

|
Aus dem vorletzten Jahrhundert gerettet.
|

|
Französicher Dom und...
|

|
...Blick auf den Deutschen Dom am Gendarmenmarkt.
|

|
Pause!
|

|
Kletzmermusik im "Lido" in Kreutzberg
|

|
Über das Brandenburger Tor gelangt man zum...
|

|
...Reichs/Bundestag...
|

|
...mit seiner Kuppel...
|

|
...und einer auch abends ...
|

|
...sehr schönen...
|

|
...Aussicht...
|

|
...auch auf das Brandenburger Tor...
|

|
Im Admiralspalast ist die "Distel" und...
|

|
...auch seit den 1920er Jahren...
|

|
...das Jüdische Theater.
|

|
In anderen Clubs für...
|

|
...Nachtschwärmer wird abgetanzt...
|

|
...bis zum morgentlichen...
|

|
...Frühstück.
|
|
|