Xia'n 2006
|
Der "Napoleon Chinas" Qin Shihuángdi ( 210 v. Chr.) eroberte in nur 10 Jahren ganz China und vereinheitlichte Schriftzeichen, Maße, Gewichte und Münzen und ... |
||
|
... war größenwahnsinnig: seine sterblichen Überreste ließ er von einer riesigen Tonarmee bewachen! |
||
|
Mehr als 8000 originalgroße Tonkrieger sind heute ausgegraben! |
||
|
Staunender Tourist! |
||
|
Alles Kaputt!: Hier sind Arbeitsplätze für Restauratoren auf Jahrzehnte sicher! Und: offensichtlich "dumm gelaufen" für Qin Shihuángdi |
||
|
Auch der Bronzewagen musste restauriert werden und ... |
||
|
... ist "Kulturerbe der Menschheit"! |
||
|
Die Hauptstadt Qin Shihuángdis war Xia'n. Es ist heute eine mittelgroße Stadt in China und hat 14 Millionen Einwohner, ... |
||
|
... schöne Plätze ... |
||
|
... mit den üblichen Drachenverkäufern, ... |
||
|
... budhistische Pagoden, ... |
||
|
... eine berühmte regionale Teigtaschenküche, ... |
||
|
... eine sehenswerte Altstadt, ... |
||
|
...eine Moschee, die aus dem Mittelalter stammt... |
||
|
... und ein einmaliges Tor besitzt,... |
||
|
...einen islamisch angehauchten Bazar,... |
||
|
...einen Süssigkeitenmarkt,...< |
||
|
... viele Restaurants,... |
||
|
... eine lange Handwerkertradition und auch ... |
||
|
... einen hochmodernen Flugplatz |